Stoppwort

Stoppwort
nt COMP stop word

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Stoppwort — Stoppwörter nennt man im Information Retrieval Wörter, die bei einer Volltextindexierung nicht beachtet werden, da sie sehr häufig auftreten und gewöhnlich keine Relevanz für die Erfassung des Dokumentinhalts besitzen. Allgemein übliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundformenreduktion — Als Stemming (Grundformenreduktion, Normalformenreduktion) bezeichnet man im Information Retrieval ein Verfahren, mit dem verschiedene morphologische Varianten eines Wortes auf ihren gemeinsamen Wortstamm zurückgeführt werden, z. B. Wikis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifizierer — Die Artikel Klassifikator (Informatik) und Klassifikationsverfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalformenreduktion — Als Stemming (Grundformenreduktion, Normalformenreduktion) bezeichnet man im Information Retrieval ein Verfahren, mit dem verschiedene morphologische Varianten eines Wortes auf ihren gemeinsamen Wortstamm zurückgeführt werden, z. B. Wikis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammformreduktion — Als Stemming (Grundformenreduktion, Normalformenreduktion) bezeichnet man im Information Retrieval ein Verfahren, mit dem verschiedene morphologische Varianten eines Wortes auf ihren gemeinsamen Wortstamm zurückgeführt werden, z. B. Wikis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatische Indexierung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Erschließung von Dokumenten. Weitere Bedeutungen siehe unter Index und Indizierung. Als Indexierung oder auch Verschlagwortung (Österreich: Beschlagwortung) bezeichnet man beim Information Retrieval die… …   Deutsch Wikipedia

  • Indexieren — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Erschließung von Dokumenten. Weitere Bedeutungen siehe unter Index und Indizierung. Als Indexierung oder auch Verschlagwortung (Österreich: Beschlagwortung) bezeichnet man beim Information Retrieval die… …   Deutsch Wikipedia

  • KWIC — Ein Permutiertes (alphabetisches) Register, Permutiertes Verzeichnis oder Kettenregister ist eine besondere Form eines Registers, bei dem ganze Phrasen (Titel wie Buchtitel und Überschriften oder Schlagwortketten) mehrfach so permutiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Kettenregister — Ein Permutiertes (alphabetisches) Register, Permutiertes Verzeichnis oder Kettenregister ist eine besondere Form eines Registers, bei dem ganze Phrasen (Titel wie Buchtitel und Überschriften oder Schlagwortketten) mehrfach so permutiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifikator (Informatik) — Ein Klassifikator (Informatik) ist ein Algorithmus, der Objekte (z.B. Dokumente) anhand ihrer Merkmale in vorgegebene Kategorien einordnet. Der Begriff Klassifikator wird meist spezifisch für solche Algorithmen verwendet, in denen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuelle Indexierung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Erschließung von Dokumenten. Weitere Bedeutungen siehe unter Index und Indizierung. Als Indexierung oder auch Verschlagwortung (Österreich: Beschlagwortung) bezeichnet man beim Information Retrieval die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”